Clairette hat sich schon als Kind gerne verkleidet. Erste Erfahrungen im Modebereich sammelte sie bei der heimlichen Eroberung des Kleiderschranks ihrer Mutter – bis heute ihr erstes Stilvorbild Nr. 1. Das morgendliche Anziehen wurde bald zur täglichen Neugeburt: Wer will ich heute sein? Nach dem Abschluss an einem Hamburger Gymnasium, wo Clairette dank ihrer (zenti-)meterhohen Plateau-Sandalen und dieser total verbotenen, pinkfarbenen Versace-Hose von den Fünftklässlern stets als durchgeknallte Drag Queen gefürchtet worden war, zog sie zum Studium der Literaturwissenschaft nach Berlin.
Mode | Stil | Leben | Spaß | Kultur – darum geht es auf C’est Clairette. Warum tragen plötzlich alle Zebramäntel, woher kommt die Culotte, brauchen Männer Handtaschen? Kann man Sonntagskleider auch am Dienstag anziehen? Wie schwitzt man mit Stil? Ist Perfektionismus das neue Burn-Out, woher kommt der Hype um die Avocado, kann man alleine ins Restaurant gehen? Das Themenspektrum auf C’est Clairette kennt keine Grenzen. Nur ohne Augenzwinkern geht es nicht – schließlich wusste schon Heinrich Heine, dass wir, wenn wir es recht bedenken, doch alle nackt in unseren Kleidern stecken.
Clairette hat schon geschrieben für: die Frankfurter Allgemeine Zeitung, das FAZ Magazin, VOGUE.de, Achtung Mode. Seit Januar 2016 arbeitet sie als Redakteurin beim ZEITmagazin. Außerdem schreibt und stylt sie als Contributing Editor für Man Repeller.
CONTACT:
Claire Beermann
claire@cestclairette.com
C’est Clairette is based in Berlin. Postal address upon request.
Foto: Julien Barbès